Referenzen

Hier finden Sie Projekte, die Ihnen einen Überblick über die Bandbreite geben und einen Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet.


Josef is in the stable – A Graphic Novel

Der Graphic Novel – Dokumentarfilm besteht aus fünf Akten. Die Regie jedes einzelnen Aktes folgt einem eigenen Farbkonzept, dabei werden auch Hell-Dunkel-Effekte, Naturstimmungen, Requisite und Kostüm eingesetzt.

Die Regisseurin lässt die Filmgeschichte durch einen Erzähler, einem auf dem Land arbeitenden Klinikpsychiater, aufrollen. Die Besonderheit liegt darin, dass der Erzähler, Dr. Friedhelm Röder, diese Geschichte, die auf der Ermordung des polnischen Zwangsarbeiters Josef Jurkiewicz fußt, anhand eigener Recherchen und Zeitzeugengespräche selber geschrieben hat.

Der Film führt die technokratisch-mörderische, von der antihumanistischen NS-Ideologie entfesselte Reaktion auf die Liebe zwischen dem Zwangsarbeiter und der Bäuerin als Graphic Novel vor Augen.

Die von audio:motions komponierte Filmmusik war offiziell nominiert in der Kategorie ‚Beste Filmmusik‘ beim Lonely Wolf International Film Festival London 2023.


MENSCHENAFFEN – Eine Geschichte von Gefühl und Geist

Eine Dokumentation über Verhalten und Gefühle von Menschenaffen von Anja Krug-Metzinger, für die audio:motions die Musik produziert hat.

Die Dokumentation erhielt den Sonderpreis der Jury des Katholischen Medienpreises.


Leon Weintraub – Zeitzeuge gegen das Vergessen

6 Kurzfilme zum Leben von Leon Weintraub in den 1930er/40er Jahren, sowie seine Erlebnisse in Auschwitz


Trailer der hessischen Filmförderung zur Berlinale 2019

audio:motions komponierte und produzierte die Musk zum Trailer der auf der Berlinale 2019 lief

audio:motions komponierte und produzierte die Musk zum Trailer der auf der Berlinale 2019 lief


Just a thought – Podcast

Für die Podcast-Reihe „Just a thought – 3 guys working together, remotely“ entstand im Dezember 2018 die musikalische Indentität, das Branding.


Das stille Leuchten – 90-minütige Kinodokumentation

Für die 90-minütige Kinodokumentation produzierte audio:motions den Soundtrack.

Der Film von Anja Krug-Metzinger wurde beim Art Color Digital Cinema International Film Festival 2018 in Montreal als BESTER DOKUMENTARFILM ausgezeichnet !


Die Mörder sind unter uns – Spielfilm (1945)

Der Spielfilm „Die Mörder sind unter uns“ mit Hildegard Knef aus dem Jahre 1945 wurde im Rahmen des 70-jährigen Bestehens der DEFA restauriert und eine neue IT-Fassung erstellt, die wiederum eine französische Synchronissation möglich machte. Da außer der deutschen Originaltonfassung aber keine Musik- oder Geräuschbänder mehr bestehen mussten sowohl Musiken, als auch Geräusche neu aufgenommen und an die Charakteristik des Films angepasst werden.

Dabei leistete audio:motions musikalisch tatkräftige Unterstützung !


Das Geheimnis der URZEITMÜTTER


ORIGIN – VON MARIONETTEN UND MENSCHEN

Der Film in der Regie von Anja Krug-Metzinger ist nicht nur ein liebevolles Porträt zweier engagierter Menschen und deren Liebe zu der Marionettenspielkunst, sondern vor allem auch eine Ode an die Kraft des Miteinanders. Die Rahmung des Films bildet das Marionetten-Theaterstück ‚~°C+ Ein paar Grad plus – die Klimakonferenz‘. (…) ORIGIN – VON MARIONETTEN UND MENSCHEN ist ein Film, der gesellschaftliche Relevanz und den zeitlosen Zauber des Marionettentheaters wunderschön vermittelt.

Dazu komponierte und produzierte audio:motions die Filmmusik!